Faszien Yoga
Faszien Yoga
Faszien Yoga &
40 h Ausbildung zum Faszien Yoga Lehrer:in
…anerkannt als Bildungsurlaub in Hessen, Rheinland Pfalz & im Saarland
In dieser Woche tauchen wir tief in die Welt der Faszien ein.
Faszien können die Ursache für Beschwerden im Bewegungsapparat bis hin zu psychischen Erkrankungen sein. Das Faszientraining kann auch für die Prophylaxe von Sportverletzungen und einem schmerzfreien Rücken gut eingesetzt werden.
Auf sehr abwechslungsreiche Art und Weise können Faszien elastisch und geschmeidig gehalten werden. Es lohnt sich in der Yoga Praxis die Faszien mehr einzubeziehen. Dabei trainiert jede Art von Praxis unterschiedliche Myofaszien mehr oder weniger.
In dieser Woche lernst du eine faszienorientierte Yoga Praxis kennen. Es wird mit viel Abwechslung in Bewegungsablauf- und Richtung sowie Hilfsmitteln wie der Faszienrolle oder dem Faszienball praktiziert. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz.
Inhalte
- Anatomie und Physiologie der Faszien
- Yoga als Faszientraining
- die Prinzipien des Faszientrainings
- ein gesundes Fasziennetzwerk
- Faszien Yoga Asanas
- Fascial Release, Fascial Stretch, Fluid Refinement, Rebound Elasticity
- Aufbau und Planung reiner Faszien Yoga Klassen
- Faszien Elemente in der Yogaklasse integriert
An diesem Seminar kannst du mit und ohne Vorkenntnisse im Yoga teilnehmen.
Du hast die Wahl, ob du diese 5 Tage nur dir selbst widmest und als ein Retreat genießt oder ob du am Ende der 5 Tage dieses Retreat mit einer praktischen Prüfung (Lehrprobe) zum Faszien Yoga Lehrer:in abschließt.
Zulassungs-Voraussetzung für die Prüfung ist, dass du bereits Yogalehrer:in bist.
Für dieses Seminar besteht die Option Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber zu beantragen.
Solltest du Fragen zum Seminar oder zur Vorgehensweise bei der Beantragung des Bildungsurlaubs bei deinem Arbeitgeber haben, kontaktiere uns gerne.
Hier kannst du zur Beantragung des Bildungsurlaubes beim Arbeitgeber folgende Dokumente downloaden:
- Trägeranerkennung der Yoga Zentrum Main Taunus GmbH
- Anerkennung des Bildungsurlaubes in Hessen
- Inhaltsangabe
Ausbilderin
Die Ausbilderinnen sind Lisa Griesbach & Michaela Rettig.
Lisa hat Sportökonomie studiert. Sie ist seit über 8 Jahren Fitness- und Pilates-Trainerin sowie Yoga- und Aerial-Yoga-Lehrerin.
In den letzten Jahren hat sie ihren Fokus besonders auf die gesundheitsorientierte Ausrichtung gelegt. In unterschiedlichsten Fort- und Weiterbildungen erweitert sie ständig ihr Wissen. Eine ganz besondere Leidenschaft entwickelte sie dabei für die Faszienforschung bzw. das Faszientraining.
Lisa zeichnet sich durch eine zielgerichtete, strukturierte Unterrichtsweise aus. Sie legt viel Wert auf eine gesundheitsorientierte Ausrichtung. An Faszien begeistert sie, wieviel Einfluss diese auf das Wohlbefinden von Körper und Geist haben.
Michaela Rettig ist Studioinhaberin des Yoga Zentrums. Sie arbeitet seit zahlreichen Jahren als Ausbilderin. Jahrelang war sie Dozentin an einer Hochschule im Bereich Gesundheitsmanagement sowie Referentin bei einem Erwachseneninstitut, welches Ausbildungen im Bereich Sport und Gesundheit angeboten hat. Michaela ist Heilpraktikerin spezialisiert auf orthopädische Beschwerden und diplomierte Spiraldynamik® Fachkraft Advanced.
Lisa und Michaela möchte ein Bewusstsein für den Körper in seiner Gesamtheit schaffen und in dieser Ausbildung vermitteln.
Energieausgleich
40 h Faszien Yoga Ausbildung 2025: 875 €
40 h Faszien Yoga Ausbildung 2026: 899 €
Early Bird Tarif für die Ausbildung in 2026 bei Anmeldung bis 25.06.2026: 799 €
flexible Ratenzahlung
gerne unterbreiten wir dir ein Angebot
Termin 2025
24. bis 28. November 2025 täglich von 9:00 bis 17/17:30 h
Termin 2026
26. bis 30. Oktober 2026 täglich von 9:00 bis 17/17:30 h
Die Verpflegung ist selbst zu organisieren. In der Näheren Umgebung befindet sich Aldi, Rewe und mehrere Bäcker. Das mitgebrachte Mittagessen nehmen wir gerne gemeinsam in unserer Lounge bei einer Tasse Tee ein.
Der Bildungsurlaub findet in unserem wunderschönen Yoga Zentrum in Hofheim am Taunus (zentral gelegen wischen Frankfurt a. M. und Wiesbaden) statt. Suchst du eine Unterkunft, dann schau dir gerne unsere Empfehlungen an.
Solltest du Fragen zur Ausbildung haben, vereinbaren wir gerne einen individuellen Beratungstermin mit dir.
Wir freuen uns von Herzen auf Dich.
Bitte lies unsere AGBs vor der Anmeldung. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Versicherung.
Verbindlich anmelden kannst du dich hier.
Solltest du am Seminar im Rahmen eines Bildungsurlaubes teilnehmen, bitten wir dich vor der verbindlichen Anmeldung die Zusage deines Arbeitgebers einzuholen.