Befreiter Atem

Breathwork – Modul „befreiter Atem“

Ausbildungswochenende für Ateminteressierte & Yogalehrende

Pranayama (yogische Atemtechniken) ist eines der acht Glieder des Yoga nach dem Yogasutra und spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu mehr Bewusstheit, innerer Balance und Vitalität.
Damit Pranayama seine volle transformierende Wirkung entfalten kann, wie sie in den klassischen Schriften beschrieben wird, ist es Voraussetzung, dass du alle Atemräume des Körpers bewusst wahrnehmen und nutzen kannst.  

In diesem Breathwork-Wochenende tauchst du bewusst in deine Atmung ein und entdeckst neue, oft ungenutzte Atemräume im Körper, um deinen vollständigen Atem zu erfahren.

Was dich erwartet

In diesem Modul lernst du 18 Atemräume deines Körpers kennen:

  • Das untere Drittel deines Rumpfes (jeweils rechts links) – Bauch, Flanken und unterer Rücken

  • Das mittlere Drittel deines Rumpfes (jeweils rechts links) – Brustkorb, Flanken und mittlerer Rücken

  • Das obere Drittel deines Rumpfes (jeweils rechts links) – Schlüsselbeine, seitliche obere Rippen, oberer Rücken/Nacken

Du erfährst, welche dieser Räume du bisher unbewusst nutzt und welche bisher wie ein „blinder Fleck“ brachliegen.

Durch gezielte Atemtechniken, körperorientierte Wahrnehmungsübungen und eine ausgewählte Asanapraxis mit faszialen Elementen werden dir deine Atemräume bewusst und du befreist bisher ungenutzte Atemräume.

Auf diese Weise kannst du dein Atemvolumen erweitern, deine Atemqualität verbessern und gleichzeitig emotionale wie körperliche Spannungen lösen.

Dieses Wochenende ist besonders wertvoll für Menschen mit Atemeinschränkungen wie Asthma oder Allergien – ebenso wie für Sportler:innen, die ihre Atemkapazität gezielt erweitern möchten, um Leistung und Regeneration zu verbessern. Auch alle, die ihre Atmung bewusster erleben, Stress reduzieren oder ihr Körpergefühl vertiefen wollen, profitieren von diesem praxisnahen, anatomisch fundierten Modul.

Du erhältst Hintergrundwissen zur Anatomie der Atmung – direkt erlebbar und praktisch anwendbar.

Breathwork-Ausbildung (Teil 1 von 2)

Dieses Wochenende ist Teil einer zweiteiligen Weiterbildung.
Beide Module sind einzeln buchbar und unabhängig voneinander buchbar. Wer das Zertifikat zum:r Breathwork Lehrer:in anstrebt, nimmt an beiden Modulen teil und schließt mit einer praktischen Prüfung im Anschluss an Modul „Pranayamatechniken der Hatha Yoga Pradipika“ ab (Frühjahr 2026).

    Leiterin

    Michaela ist seit über 20 Jahren Yogalehrerin und hat bereits davor jahrelang als Trainerin im Gesundheits- und Fitness-Sport gearbeitet. Ihre Lehrerfahrung hat sie an der Hochschule für Gesundheitsmanagement und Prävention gesammelt. Hier war sie einige Jahre als Dozentin tätig bevor Sie 2008 ein gesundheitsorientiertes Fitness-Studio, das Vital Center in Kriftel eröffnete. 2012 erfüllte sie sich einen Herzenswunsch und eröffnete das Yoga Zentrum. 2015 folgte dann die Gründung eines weiteren Fitness-Studios, das YOU-fit in Hofheim.

    Im Rahmen ihrer Coaching-Ausbildungen (Systemisches Coaching, Mentales Coaching und NLP) setzte sie sich intensiv mit den unterschiedlichen Kommunikationsmethoden und der Psyche des Menschen auseinander. Beide Komponenten fließen in ihren Unterricht mit ein und die Teilnehmer dürfen sich hier auf Hintergrundwissen freuen.

    In ihrer Heilpraktiker-Praxis hat sie sich auf orthopädische Beschwerden spezialisiert und bietet hier schwerpunktmäßig Yogatherapie an. Hier ist ihr Fokus stets ganzheitlich ausgerichtet. In diesem Zusammenhang nutzt Sie als „Spiraldynamik® Fachkraft“ die Erkenntnisse der Spiraldynamik®.

      Termin & Energieausgleich

      20 h Breathwork – Modul „befreiter Atem“
      10. bis 12. Oktober 2025
      Freitag 17:00-21:00 h, Samstag & Sonntag 9:00-17.00/17.30 h

      Energieausgleich: 470 €

      Solltest du Fragen zu diesem Modul haben, vereinbaren wir gerne einen individuellen Beratungstermin mit dir.

      Wir freuen uns von Herzen auf dich.

      Anmeldung hier.

      Bitte beachte unsere AGBs.