Breathwork
Breathwork
Breathwork-Seminar
Funktionelles und restaurative Atemtraining für ein ausbalanciertes Nervensystem
Retreat-Wochenende für Ateminteressierte & Ausbildungswochenende für Yogalehrende, Trainer:innen & Coaches
Unser Atem ist weit mehr als nur ein physiologischer Prozess – er ist das unmittelbarste Werkzeug, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
An diesem Wochenende lernst du, wie du mit gezielter Atemarbeit dein Nervensystem regulieren, Stress abbauen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren kannst.
Wir verbinden funktionales Atemtraining (nach wissenschaftlichen Grundlagen wie dem Bohr-Effekt und der Buteyko-Atmung) mit restorativen Atemtechniken und Übungen zur Parasympathikus-Aktivierung.
Der Wechsel von Theorie und Praxis ermöglicht dir ein tiefes Verständnis für die Regulation deines autonomen Nervensystems.
Was dich erwartet
- Der Atem als Brücke zwischen Körper und Psyche
- Grundlagen des Nervensystems und der Polyvagal-Theorie
- Der Einfluss von Stress auf den Atem und der Einfluss von Atem auf das Stressempfinden
- Atemtechniken zur Aktivierung des Parasympathikus
- somatische Übungen (Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen) zur Aktivierung des Parasympathikus
- Funktionelles Atemtraining und die Bedeutung des Bohr-Effekts
- Der CP-Wert (Control Pause): Messung, Interpretation und Vorgehensweise
- Strategien bei niedrigem CP-Wert
- Aufbau und Vertiefung bei mittlerem bis hohem CP-Wert (Atemhunger)
Ziele
- Einen natürlichen Atem entwickeln, der körperliche und mentale Gesundheit fördert
- Atemtechniken individuell anwenden und gezielt an persönliche Bedürfnisse anpassen
- Den Parasympathikus aktivieren und in den Zustand tiefer Regeneration eintauchen
- Mehr Gelassenheit, Ruhe und Resilienz im Alltag kultivieren
Das Wochenende richtet sich einerseits an alle, die ihr Stresslevel senken, ihre körperliche und mentale Gesundheit stärken und innere Balance entwickeln möchten.
Andererseits eignet sich das Seminar als Weiterbildung für Yogalehrende, Therapeut:innen, Coaches und Trainer:innen, die Atemtechniken und das Wissen rund um das Nervensystem gezielt in ihre Arbeit integrieren möchten.
Leiterin
Michaela ist seit über 20 Jahren Yogalehrerin und hat bereits davor jahrelang als Trainerin im Gesundheits- und Fitness-Sport gearbeitet. Ihre Lehrerfahrung hat sie an der Hochschule für Gesundheitsmanagement und Prävention gesammelt. Hier war sie einige Jahre als Dozentin tätig bevor Sie 2008 ein gesundheitsorientiertes Fitness-Studio, das Vital Center in Kriftel eröffnete. 2012 erfüllte sie sich einen Herzenswunsch und eröffnete das Yoga Zentrum. 2015 folgte dann die Gründung eines weiteren Fitness-Studios, das YOU-fit in Hofheim.
Im Rahmen ihrer Coaching-Ausbildungen (Systemisches Coaching, Mentales Coaching und NLP) setzte sie sich intensiv mit den unterschiedlichen Kommunikationsmethoden und der Psyche des Menschen auseinander. Beide Komponenten fließen in ihren Unterricht mit ein und die Teilnehmer dürfen sich hier auf Hintergrundwissen freuen.
In ihrer Heilpraktiker-Praxis hat sie sich auf orthopädische Beschwerden spezialisiert und bietet hier schwerpunktmäßig Yogatherapie an. Hier ist ihr Fokus stets ganzheitlich ausgerichtet. In diesem Zusammenhang nutzt Sie als „Spiraldynamik® Fachkraft Level Advanced“ die Erkenntnisse der Spiraldynamik®.
Termin & Energieausgleich
20 h Breathwork – Modul „ausbalanciertes Nervensystem“
27. Februar bis 01. März 2026
Freitag 17:00-21:00 h, Samstag & Sonntag 9:00-17.00/17.30 h
Energieausgleich: 470 €
Frühbucher bei Anmeldung und Zahlung bis 30. November 2025: 370 €